image_pdf

Das wäre uns wieder entgangen! – Danke ÖRR! Was würden wir ohne Euch machen?

Der tägliche kurze Blick aus dem Elfenbeinturm zeigt immer wieder manch Erstaunliches.
Heute fällt er auf politisches Malen nach Zahlen - zwischen den Zahlen klaffen natürlich erhebliche Lücken, die fügen sich aber im öffentlich-rechtlichen Strich zu einer wunderbaren Figur.

WeiterlesenDas wäre uns wieder entgangen! – Danke ÖRR! Was würden wir ohne Euch machen?

The Great Reset

Aristophanes war ein erzkonservativer Grieche. Und ein komödiantisches Lästermaul. Platon, ein na sagen wir, ziemlich konservativer Sproß einer hochadligen Familie, gilt nicht nur als philosophischer Meisterdenker, sondern Popper z.B. als Feind der offenen Gesellschaft. Beide aber gelten auch als „Frauen-Befreier“. Da stimmt doch was nicht. Richtig. Es geht voll an der Sache vorbei.

WeiterlesenThe Great Reset
Read more about the article Inside Kakanien I 47: Alles in allem – nichts als eine Parallelaktion
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Duomo_Lucca_cathedrale_Lucques_labyrinthe.jpg

Inside Kakanien I 47: Alles in allem – nichts als eine Parallelaktion

Robert Musils Mann ohne Eigenschaften gilt als schwieriges Werk. Ein Roman, der drei Bücher mit rund 1.600 Seiten umfasst, und doch unvollendet geblieben ist. Er ist mit soziologischen und psychologischen Studien, sozial- und kulturgeschichtlichen Essays durchwoben und liefert kunstvolle Formulierungen. Wir dürfen erwarten, dass sich auch bleibende Einsichten finden lassen.

WeiterlesenInside Kakanien I 47: Alles in allem – nichts als eine Parallelaktion
Read more about the article Inside Kakanien I 46: Es gibt kein wahres Leben im Falschen
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Duomo_Lucca_cathedrale_Lucques_labyrinthe.jpg

Inside Kakanien I 46: Es gibt kein wahres Leben im Falschen

Robert Musils Mann ohne Eigenschaften gilt als schwieriges Werk. Ein Roman, der drei Bücher mit rund 1.600 Seiten umfasst, und doch unvollendet geblieben ist. Er ist mit soziologischen und psychologischen Studien, sozial- und kulturgeschichtlichen Essays durchwoben und liefert kunstvolle Formulierungen. Wir dürfen erwarten, dass sich auch bleibende Einsichten finden lassen.

WeiterlesenInside Kakanien I 46: Es gibt kein wahres Leben im Falschen
Read more about the article Inside Kakanien I 45: Das Lebensprinzip
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Duomo_Lucca_cathedrale_Lucques_labyrinthe.jpg

Inside Kakanien I 45: Das Lebensprinzip

Robert Musils Mann ohne Eigenschaften gilt als schwieriges Werk. Ein Roman, der drei Bücher mit rund 1.600 Seiten umfasst, und doch unvollendet geblieben ist. Er ist mit soziologischen und psychologischen Studien, sozial- und kulturgeschichtlichen Essays durchwoben und liefert kunstvolle Formulierungen. Wir dürfen erwarten, dass sich auch bleibende Einsichten finden lassen.

WeiterlesenInside Kakanien I 45: Das Lebensprinzip