Verschwörungstheorien philosophisch betrachtet?
Was Sie schon immer über Verschwörungstheorien wissen wollten und von ignoranten, aber woken Aufklärern nicht erfahren können. Philosophie hin oder her - „getretner Quark wird breit nicht stark“.
Was Sie schon immer über Verschwörungstheorien wissen wollten und von ignoranten, aber woken Aufklärern nicht erfahren können. Philosophie hin oder her - „getretner Quark wird breit nicht stark“.
Die "neuen Feinde der offenen Gesellschaft", das sind die Guten, die Feinde alles Bösen, aller Leugner und Leugner*innen. Aber es ist die Mehrheit und das muss auch die "Logik" von Sir Karl Raimund Popper anerkennen.
Toleranz gilt als Tugend, die wir meist zu haben glauben und von anderen jedenfalls einfordern. Sie ist allerdings keine einfache Sache. Mit ihr sind einige Paradoxien verknüpft, die ich aufzuheben suche. .