Nee, jetzt ehrlich?
Der tägliche kurze Blick aus dem Elfenbeinturm zeigt immer wieder manch Erstaunliches.
Heute fällt er auf eine Pressekonferenz von zwei echten Profis, die uns unverwartete Querdenker-Einsichten offenbaren.
Der tägliche kurze Blick aus dem Elfenbeinturm zeigt immer wieder manch Erstaunliches.
Heute fällt er auf eine Pressekonferenz von zwei echten Profis, die uns unverwartete Querdenker-Einsichten offenbaren.
Ulrike Guerot, Politikwissenschaftlerin aus Bonn, wurde lange Zeit vom Mainstream be- und geachtet. Sie setzte sich für Europa und all die anderen guten Sachen ein, die dort beliebt sind. Seit knapp zwei Jahren hat sie Schwierigkeiten. Die linke Politologin wurde plötzlich verdächtig. Sie ahnen schon warum?! Alte Bekannte wollten sie nicht mehr kennen und Ihr "alter" Verlag wollte ihr neues Buch nicht haben. Das allein verdient schon Aufmerksamkeit. Sie hat einen neuen gefunden und ganz viele Leser, die sich in diesem "Essay" wiederfinden.
Der tägliche kurze Blick aus dem Elfenbeinturm zeigt immer wieder manch Erstaunliches.
Heute fällt er auf Leute, die sich beständig verrechnen und das Wissenschaft nennen.
Der tägliche kurze Blick aus dem Elfenbeinturm zeigt immer wieder manch Erstaunliches.
Heute fällt er mal wieder ins Ausland und der heimischen Berichterstattung darüber.
Der tägliche kurze Blick aus dem Elfenbeinturm zeigt immer wieder manch Erstaunliches.
Heute fällt er auf Leute, die es ehrlich mit uns meinen.
Der tägliche kurze Blick aus dem Elfenbeinturm zeigt immer wieder manch Erstaunliches.
Heute fällt er auf die Fakten-c
Checker, die sich investigativ kein X für ein U vormachen lassen.
Die Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern ist vermutlich ein hehres Ziel. Sie wird freilich seit Jahren beklagt. Jetzt wurde alles noch schlimmer. Aber man kann auch ganz gut damit verdienen.
Bernd Stegemann hat mit Die Öffentlichkeit und ihre Feinde eine vielbeachtete Kritik der Öffentlichkeit vorgelegt. Es geht um die Frage, ob die Struktur der Öffentlichkeit, wie sie sich jetzt zeigt, den Herausforderungen des Anthropozäns gewachsen ist. Wir ahnen es schon: so wie sie sich jetzt in den Main-Stream-Medien ausdrückt wohl kaum. Also muss vieles anders werden.
Der tägliche kurze Blick aus dem Elfenbeinturm zeigt immer wieder manch Erstaunliches.
Heute fällt er auf die Irrtümer der Pharma-Industrie .
Der tägliche kurze Blick aus dem Elfenbeinturm zeigt immer wieder manch Erstaunliches.
Heute fällt er auf große Helden der Poltik und ihre schrecklichen Leugnungen.
Der tägliche kurze Blick aus dem Elfenbeinturm zeigt immer wieder manch Erstaunliches.
Heute fällt er auf GGG und den Guardian dafür.
Wer gegen die Corona-Politik der Bundes- und Landesregierungen ist, mit dem wird nicht diskutiert. Es gibt Ausnahmen, in denen das Gespräch gesucht wird. Hier ein Fall aus dem Osten.