„Die Corona-Jahre haben das Land krank gemacht“
Der tägliche kurze Blick aus dem Elfenbeinturm zeigt immer wieder manch Erstaunliches.
Heute fällt er auf einen Artikel in der Welt, der sich kritisch mit den „Corona-Jahren“ beschäftigt.
Der tägliche kurze Blick aus dem Elfenbeinturm zeigt immer wieder manch Erstaunliches.
Heute fällt er auf einen Artikel in der Welt, der sich kritisch mit den „Corona-Jahren“ beschäftigt.
Der tägliche kurze Blick aus dem Elfenbeinturm zeigt immer wieder manch Erstaunliches.
Heute fällt er auf ein Bürgergespräch mit dem sächsischen Ministerpräsidenten, in dem er Erstaunliches bekennt.
Der tägliche kurze Blick aus dem Elfenbeinturm zeigt immer wieder manch Erstaunliches.
Heute fällt er auf das Statistische Bundesamt und die Zahlen zur Übersterblichkeit in Deutschland.
„Eine Zensur findet nicht statt.“ Wer anderes behauptet lügt. Und ist rechts. Eine Studie aus Israel dagegen ... na ja, andere Länder, andere Sitten. Bei uns jedenfalls nicht - höchstens bei Elon Musk.
Der tägliche kurze Blick aus dem Elfenbeinturm zeigt immer wieder manch Erstaunliches.
Heute fällt er auf eine spiegelnde Pressekonferenz, die wegen Long-COVID zur Impfung rät, das die Impfung nicht verhindert. Das ist auf den ersten Blick ein bisschen kompliziert, aber stimmt spiegelverkehrt bestimmt.
Der tägliche kurze Blick aus dem Elfenbeinturm zeigt immer wieder manch Erstaunliches.
Heute fällt er auf die die Liebe der Deutschen zu ihrer Maske.
Der tägliche kurze Blick aus dem Elfenbeinturm zeigt immer wieder manch Erstaunliches.
Heute fällt er auf die Pandemie der Geimpften und ihre Nachdenklichkeit.
Der tägliche kurze Blick aus dem Elfenbeinturm zeigt immer wieder manch Erstaunliches.
Heute fällt er auf einen Chefarzt aus Hamm, der ein Umdenken in der Corona Politik fordert.
Der tägliche kurze Blick aus dem Elfenbeinturm zeigt immer wieder manch Erstaunliches.
Heute führt er uns nach Australien und zu den bahnbrechenden Erfolgen von COVID-19 Impfungen und zu einem Witz, der gar nicht sooo schlecht ist.
Der tägliche kurze Blick aus dem Elfenbeinturm zeigt immer wieder manch Erstaunliches.
Heute fällt er auf ein Gespräch mit einem der weltweit führenden Epidemiologen, das auf die letzten beiden „Pandemie-Jahre“ zurückblickt und eine einnehmende Werbung für Wissenschaft sein will.
Der tägliche kurze Blick aus dem Elfenbeinturm zeigt immer wieder manch Erstaunliches.
Heute fällt er auf eine Pressekonferenz von zwei echten Profis, die uns unverwartete Querdenker-Einsichten offenbaren.
Der tägliche kurze Blick aus dem Elfenbeinturm zeigt immer wieder manch Erstaunliches.
Heute fällt er aufs Shanghaien, dem einige wieder etwas abgewinnen können - aus Solidarität.